3D-Modell der geplanten Hochtemperaturwärmepumpe von BASF und MAN für die Erzeugung von grünem Wasserdampf. Grafik: BASF

Welt­größte Wärme­pumpe zur Produktion von Wasserdampf

von | 22. September 2022

BASF und MAN Energy Solutions wollen eine der welt­größten Wärme­pumpen in Ludwigs­hafen bauen. Sie soll Abwärme nutzen, um Dampf für die chemische Industrie zu erzeugen.

Wasser­dampf ist der wich­tigste Grund­stoff der chemi­schen Industrie. Sollen chemische Produkte in Zukunft klima­neutral herge­stellt werden, muss auch der dafür benötigte Wasser­dampf „grün” sein. Wie Wasser­dampf im Übrigen ener­ge­tisch zu bewerten ist, beschreiben die Springer-​Spektrum Autoren Rainer Matyssek und Werner B. Herppich ausführlich in ihrem Buch­ka­pitel Physik des Wasser­dampfes – Luft­feuchte und Wasser­dampf­gra­di­enten.

Allein der BASF-​Standort in Ludwigs­hafen braucht 20 Millionen Tonnen Wasser­dampf jährlich – etwa als Prozess­dampf, zum Trocknen, zum Aufheizen oder zum Destil­lieren. …


Gekürzt. Geschrieben für Springer Profes­sional. Der komplette Beitrag ist hier zu lesen.

Frank Urbansky

Freier Jour­na­list und Fach­au­tor, unter anderem für die Fach­ma­ga­zine und Portale Brenn­stoff­spie­gel, Uniti; DW Die Woh­nungs­wirt­schaft und Immo­bi­li­en­wirt­schaft; Haufe-Lexware; Energie&Management; IVV, Huss Medien; Motor­tech­ni­sche Zeit­schrift und Sprin­ger­Pro­fes­sio­nal; Sprin­ger Fachverlag; SHK Profi und tab, Bau­ver­lag; stadt+werk, k21

0 Kommentare

EnWiPo
EnWiPo
Gebäude mit alten Handys intel­ligent steuern

Gebäude mit alten Handys intel­ligent steuern

Die Energiewende findet auch in der Steuerzentrale jedes einzelnen Gebäudes statt – und vielleicht schon bald im Inneren eines alten Smartphones. Daran arbeiten Forschende des empa. Mit dem Ausbau erneuerbarer Energien wie Solar- und Windkraft steigen nicht nur die...

Gebäude mit alten Handys intel­ligent steuern

Gebäude mit alten Handys intel­ligent steuern

Die Energiewende findet auch in der Steuerzentrale jedes einzelnen Gebäudes statt – und vielleicht schon bald im Inneren eines alten Smartphones. Daran arbeiten Forschende des empa. Mit dem Ausbau erneuerbarer Energien wie Solar- und Windkraft steigen nicht nur die...

Wie läuft die Wärme­planung in Nieder­sachsen und Bremen?

Wie läuft die Wärme­planung in Nieder­sachsen und Bremen?

Mit dem Gesetz zur Wärmeplanung und Dekarbonisierung der Wärmenetze (WPG) hat sich schon die alte Bundesregierung ehrgeizige Ziele gesetzt: Bis 2045 soll die Bereitstellung von Raumwärme, Warmwasser und Prozesswärme in Deutschland klimaneutral erfolgen. Erste...

Wie läuft die Wärme­planung in Nieder­sachsen und Bremen?

Wie läuft die Wärme­planung in Nieder­sachsen und Bremen?

Mit dem Gesetz zur Wärmeplanung und Dekarbonisierung der Wärmenetze (WPG) hat sich schon die alte Bundesregierung ehrgeizige Ziele gesetzt: Bis 2045 soll die Bereitstellung von Raumwärme, Warmwasser und Prozesswärme in Deutschland klimaneutral erfolgen. Erste...