Die Klimapolitik leistet weniger, als sie verspricht. Zu diesem Ergebnis kommt eine wissenschaftliche Untersuchung von eineinhalbtausend klimapolitischen Maßnahmen weltweit. Nur ein Bruchteil ist erfolgreich.
Ein internationales Forschungsteam hat 1.500 klimapolitische Maßnahmen aus 41 Ländern über 20 Jahre hinweg analysiert. Die Ergebnisse, veröffentlicht im Fachjournal Science, zeigen, dass viele dieser Maßnahmen nicht die erforderlichen Emissionsreduktionen erzielten. Nur in 63 Fällen führten sie zu nennenswerten Minderungen von durchschnittlich 19 %. Die erfolgreichen Maßnahmen basierten auf Steuer- und Preisanreizen.
Bisher kaum Evaluation
Während die Wirkung einzelner Instrumente oft diskutiert wurde, blieb die Evaluation zahlreicher umgesetzter Maßnahmen bisher aus. Forschende des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) und des Mercator Research Institute (MCC) haben in Zusammenarbeit mit internationalen Experten diese Lücke geschlossen. Mit dem „Climate Policy Explorer” steht nun ein interaktives Tool zur Verfügung, das die Ergebnisse und Analysen der Untersuchung zugänglich macht. …
0 Kommentare