Grafik: FotF

Nach­wuchs­för­derung beim Fach­kon­gress „Kraft­stoffe der Zukunft“

von | 2. Januar 2025

Beim 22. Inter­na­tio­nalen Fach­kon­gress „Kraft­stoffe der Zukunft“, der am 20. und 21. Januar 2025 im Berliner CityCube statt­findet, steht der Nachwuchs im Fokus. Mit einem spezi­ellen Förder­wett­bewerb erhalten Studie­rende und junge Forschende die Chance, ihre Ideen zur erneu­er­baren Mobilität einem inter­na­tio­nalen Fach­pu­blikum zu präsentieren.

Bewer­bungs­frist verlängert: 12. Januar 2025

Noch bis zum 12. Januar 2025 können kreative Köpfe ihre Beiträge einreichen. Gefragt sind Pecha-​Kucha-​Präsentationen – ein dyna­mi­sches Format, bei dem komplexe Themen in kurzen, prägnanten Vorträgen auf den Punkt gebracht werden. Die Inhalte sollen sich mit inno­va­tiven Ansätzen rund um erneu­erbare Kraft­stoffe und Klima­schutz befassen.

Die fünf besten Beiträge werden live auf dem Kongress vorge­stellt. Dort präsen­tieren die Fina­listen ihre Ideen vor einem hoch­ka­rä­tigen Publikum, darunter führende Experten der inter­na­tio­nalen Biokraft­stoff­branche sowie Vertreter aus Politik, Forschung und Industrie.

Eine Bühne für die Ideen von morgen

Der Wett­bewerb bietet jungen Talenten nicht nur eine Plattform, ihre Visionen voran­zu­treiben, sondern auch die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und von Fach­leuten Feedback zu erhalten. Wer sich mit inno­va­tiven Konzepten im Bereich erneu­erbare Mobilität auszeichnen möchte, hat hier die Chance, auf einer inter­na­tio­nalen Bühne zu glänzen.

Mehr Infos hier: https://​www​.kraft​stoffe​-der​-zukunft​.com/​N​a​c​h​w​u​c​h​s​f​o​e​r​d​e​r​w​e​t​t​bewerb

Frank Urbansky

Freier Jour­na­list und Fach­au­tor, unter anderem für die Fach­ma­ga­zine und Portale Brenn­stoff­spie­gel, Uniti; DW Die Woh­nungs­wirt­schaft und Immo­bi­li­en­wirt­schaft; Haufe-Lexware; Energie&Management; IVV, Huss Medien; Motor­tech­ni­sche Zeit­schrift und Sprin­ger­Pro­fes­sio­nal; Sprin­ger Fachverlag; SHK Profi und tab, Bau­ver­lag; stadt+werk, k21

0 Kommentare

EnWiPo
EnWiPo
Erfolg mit Garantie: Wärme­pumpe, PV und Speicher

Erfolg mit Garantie: Wärme­pumpe, PV und Speicher

Heute machen Wärmepumpen bereits mehr als 60 % der neu installierten Wärmeerzeuger im Neubau aus. Auch im Bestand wächst ihr Anteil deutlich – auch dank aktuell noch üppiger Förderungen. Ein Manko sind die hohen Stromkosten, doch die lassen sich mit Hilfe von...

Grünes Methanol mit globalem Potenzial

Grünes Methanol mit globalem Potenzial

Grünes Methanol gilt als vielversprechender Kandidat im Rennen um klimaneutrale Energieträger. Es ist flüssig, speicherbar, transportfähig – und kann sowohl aus biogenen Abfällen als auch mithilfe erneuerbarer Energien synthetisiert werden. In Forschung, Industrie und...

Diesel­al­ter­na­tiven für die Landwirtschaft

Diesel­al­ter­na­tiven für die Landwirtschaft

Die Landwirtschaft muss herkömmlichen Diesel ersetzen. Das ist nicht einfach. Doch es gibt zahlreiche Alternativen, die zum Teil seit Jahrzehnten erprobt sind. Die Landwirtschaft in Deutschland verbraucht jährlich rund zwei Milliarden Liter Diesel. Das sind gut fünf...

Diesel­al­ter­na­tiven für die Landwirtschaft

Diesel­al­ter­na­tiven für die Landwirtschaft

Die Landwirtschaft muss herkömmlichen Diesel ersetzen. Das ist nicht einfach. Doch es gibt zahlreiche Alternativen, die zum Teil seit Jahrzehnten erprobt sind. Die Landwirtschaft in Deutschland verbraucht jährlich rund zwei Milliarden Liter Diesel. Das sind gut fünf...