Diese High-Power-Charging-Ladeinfrastruktur in Kombination mit einem Batteriespeicher sorgt für effektives Laden der E-Trucks. Foto: Ampermo / www.marcwagener.de

E‑Trucks mit PV-​Strom laden

von | 6. Januar 2025

In einem Pionier­projekt für CO2-​freie Logistik verbinden DB Schenker und Ampermo Solar­panels, Batte­rie­speicher und Schnell­la­de­säulen für das Laden von E‑Trucks.

Sollen die Klima­ziele im Trans­port­sektor erreicht werden, muss der Anteil neu verkaufter batte­rie­elek­tri­scher Lkw und Brennstoffzellen-​Lkw laut einer Analyse von McKinsey bis 2030 von derzeit unter 2 % auf 40 % ansteigen. Im Zuge dessen müssen sich nicht nur Reich­weite und Lebens­dauer von Batterien erhöhen, sondern auch die Verfüg­barkeit und Kapa­zi­täten der Strom­netze verbessern.

Umstellung bei laufendem Betrieb

DB Schenker hat mit der Ampermo GmbH in einem Projekt am Standort Neufahrn bei München Solar­panels, Batte­rie­speicher und Schnell­la­de­säulen kombi­niert. Die Instal­lation auf dem etwa 10.000 Quadrat­meter großen Umschlag­ter­minal erfolgte während des laufenden Betriebs. …


Gekürzt, Geschrieben für Sprin­ger­Pro­fes­sional. Der komplette Beitrag kann hier gelesen werden.

Frank Urbansky

Freier Jour­na­list und Fach­au­tor, unter anderem für die Fach­ma­ga­zine und Portale Brenn­stoff­spie­gel, Uniti; DW Die Woh­nungs­wirt­schaft und Immo­bi­li­en­wirt­schaft; Haufe-Lexware; Energie&Management; IVV, Huss Medien; Motor­tech­ni­sche Zeit­schrift und Sprin­ger­Pro­fes­sio­nal; Sprin­ger Fachverlag; SHK Profi und tab, Bau­ver­lag; stadt+werk, k21

0 Kommentare

EnWiPo
EnWiPo
Wie man Hopfen klima­ge­recht trocknet

Wie man Hopfen klima­ge­recht trocknet

Forscher des Fraunhofer IGCV untersuchen nachhaltige Alternativen zur Hopfentrocknung. Für sie beginnt der Klimaschutz auch bei der Bierproduktion. Der Klimawandel macht auch vor Bayerns Hopfenbauern nicht Halt: Während Hitzeperioden, Wetterextreme und Trockenheit den...

Backbone oder Baustelle der Energiewende?

Backbone oder Baustelle der Energiewende?

Grüner Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger der Energiewende – überall dort, wo Elektronen an ihre physikalischen oder wirtschaftlichen Grenzen stoßen und Moleküle unverzichtbar werden. Politische Programme sprechen vollmundig von einem Wasserstoffzeitalter. Der...

Backbone oder Baustelle der Energiewende?

Backbone oder Baustelle der Energiewende?

Grüner Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger der Energiewende – überall dort, wo Elektronen an ihre physikalischen oder wirtschaftlichen Grenzen stoßen und Moleküle unverzichtbar werden. Politische Programme sprechen vollmundig von einem Wasserstoffzeitalter. Der...

„Es entsteht ein echter Markt für Speicher”

Es entsteht ein echter Markt für Speicher”

Ein Gespräch mit Arne Weinig, Geschäftsführer von Tauber Energy, über Marktdynamik, Netzengpässe und pragmatische Wachstumsstrategien. springerprofessional.de: Sie sind eigentlich Spezialist für großflächige Photovoltaik – inzwischen spielen Batteriespeicher bei Ihnen...