Gebote und Gestaltung sorgen für mehr Sicherheit bei diesem Quartier. Foto: vdw

Technik einsetzen und Nach­bar­schaften stärken

von | 21. August 2023

Für viele Menschen ist ein sicheres Zuhause von entschei­dender Bedeutung. Glück­li­cher­weise gibt es heute eine Vielzahl von Tech­no­logien und Methoden, die dazu beitragen können, die Sicherheit von Quar­tieren und Wohnungen zu erhöhen.

Eine wichtige Maßnahme zur Sicherung von Wohnungen und Quar­tieren ist die Instal­lation von Sicher­heits­technik wie beispiels­weise Alarm­an­lagen, Über­wa­chungs­ka­meras und Türsprech­an­lagen. Diese Systeme können dazu beitragen, Einbrüche und andere krimi­nelle Akti­vi­täten zu verhindern oder aufzudecken.

Doch das ist nur eine Seite, die keineswegs ausrei­chend ist. Das Verhalten der Bewohner spielt eine entschei­dende Rolle. Türen und Fenster sollten bei Abwe­senheit ordnungs­gemäß verschlossen und Schlösser ausrei­chend sicher sein.

Auch Nach­bar­schafts­wachen oder private Sicher­heits­dienste können die Sicherheit in Wohn­ge­bieten erhöhen. Ideal ist hier eine Zusam­men­arbeit der Anwohner mit dem Sicher­heits­dienst, um poten­zielle Bedro­hungen oder krimi­nelle Akti­vi­täten zu erkennen und zu melden. …


Gekürzt. Geschrieben für IVV. Erschienen in der Ausgabe 07–08/​2023. Der voll­ständige Beitrag ist nur dort zu lesen. Zu einer kosten­freien Probe­ausgabe und zum IVV-​Newsletter geht es hier.

Frank Urbansky

Freier Jour­na­list und Fach­au­tor, unter anderem für die Fach­ma­ga­zine und Portale Brenn­stoff­spie­gel, Uniti; DW Die Woh­nungs­wirt­schaft und Immo­bi­li­en­wirt­schaft; Haufe-Lexware; Energie&Management; IVV, Huss Medien; Motor­tech­ni­sche Zeit­schrift und Sprin­ger­Pro­fes­sio­nal; Sprin­ger Fachverlag; SHK Profi und tab, Bau­ver­lag; stadt+werk, k21

0 Kommentare

EnWiPo
EnWiPo
Wie man Hopfen klima­ge­recht trocknet

Wie man Hopfen klima­ge­recht trocknet

Forscher des Fraunhofer IGCV untersuchen nachhaltige Alternativen zur Hopfentrocknung. Für sie beginnt der Klimaschutz auch bei der Bierproduktion. Der Klimawandel macht auch vor Bayerns Hopfenbauern nicht Halt: Während Hitzeperioden, Wetterextreme und Trockenheit den...

Backbone oder Baustelle der Energiewende?

Backbone oder Baustelle der Energiewende?

Grüner Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger der Energiewende – überall dort, wo Elektronen an ihre physikalischen oder wirtschaftlichen Grenzen stoßen und Moleküle unverzichtbar werden. Politische Programme sprechen vollmundig von einem Wasserstoffzeitalter. Der...

Backbone oder Baustelle der Energiewende?

Backbone oder Baustelle der Energiewende?

Grüner Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger der Energiewende – überall dort, wo Elektronen an ihre physikalischen oder wirtschaftlichen Grenzen stoßen und Moleküle unverzichtbar werden. Politische Programme sprechen vollmundig von einem Wasserstoffzeitalter. Der...

„Es entsteht ein echter Markt für Speicher”

Es entsteht ein echter Markt für Speicher”

Ein Gespräch mit Arne Weinig, Geschäftsführer von Tauber Energy, über Marktdynamik, Netzengpässe und pragmatische Wachstumsstrategien. springerprofessional.de: Sie sind eigentlich Spezialist für großflächige Photovoltaik – inzwischen spielen Batteriespeicher bei Ihnen...