
Brennstofflagerung: Nicht nur auf die Füllmenge kommt es an
Die Lagerung für alle Brennstoffe ist in Deutschland penibel geregelt. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei dem Wasserschutz.
Die Lagerung für alle Brennstoffe ist in Deutschland penibel geregelt. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei dem Wasserschutz.
Die Havarieanfälligkeit eines Netzes steigt mit der Zahl der Stromquellen und dem Transport der Energie über lange Strecken. Ein Training kann vorbeugen oder die Folgen einer Havarie mildern.
Die Energiewende im Haus und insbesondere die Hebung von Einsparpotenzialen wird nicht ohne Digitalisierung gelingen. Das Münchener IGT – Institut für Gebäudetechnologie gibt monatlich Tipps heraus, mit denen Mietern, Verwaltern und TGA‐Verantwortlichen die Steuerung der Haustechnik leicht […]
Wenn es um die Sanierung von Wärmeerzeugern geht, liegt der Fokus u.a. auf Brennstoffen wie Öl oder Erdgas. Doch bei der Planung einer neuen oder dem Ersatz einer alten Heizung kann auch Flüssiggas als Alternative erwogen werden.
Tkw‐Fahrer sollen nicht nur wie aus dem Ei gepellt aussehen, damit der Kunde einen guten Eindruck vom Heizölhändler seiner Wahl hat. Er soll ebenso gut gesichert sein. Denn Heizöl und Co., aber auch das Wetter und der […]
Falls das umstrittene AKW Tihange, 60 Kilometer von der deutschen Grenze gelegen, einen GAU produzieren sollte, haftet der Betreiber mit maximal 1,2 Milliarden Euro. Das erklärte die Bundesregierung heute auf eine Anfrage der Grünen.
Tankkraftwagen (Tkw) haben es auf deutschen Straßen (fast) gut: Die Unfälle mit ihnen nehmen von Jahr zu Jahr ab. 2010 waren nur 154 Tkw von Auffahrunfällen betroffen. Wenn mal was ausfließt, ist es meist der eigene Kraftstofftank. […]
Tkw‐Unfälle sind in Deutschland zwar nicht an der Tagesordnung, kommen dennoch häufig vor. Interview mit Dr.-Ing. Michael Pötzsch, Regierungsdirektor in der BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, Berlin und dort u.a. zuständig für die Zulassung von Tanks, […]
Urlaubszeit — Archivzeit Warum sollte man die Armaturen von Schweißgeräten ölfrei halten? Wie so haben Raffinerien ein eigenes Abwassersystem? Und warum ist der so lebensnotwendige Sauerstoff das gefährlichste Gas der Welt?
Urlaubszeit — Archivzeit Unfälle will niemand. Dennoch passieren sie. Wer für was, in welchem Fall und wie haftet ist dabei eine sehr komplexe Frage. Das letztjährige Uniti Forum Tankstellentechnik versuchte sich an einer Lösung.
Copyright © 2019 | WordPress Theme von MH Themes