Eine aktuelle Umfrage unter mehr als 2.000 Eigentümern von Ein- und Zweifamilienhäusern zeigt, dass viele Hausbesitzer den energetischen Zustand ihrer Immobilien überschätzen oder diesen gar nicht genau kennen.
Fehleinschätzungen über den energetischen Zustand der eigenen vier Wände führen häufig dazu, dass notwendige energetische Sanierungsmaßnahmen ausbleiben. Unsicherheiten auf politischer Ebene und unzureichende Informationen verstärken dieses Problem.
Mehr Förderung, höhere Verlässlichkeit
Eine von der Initiative Klimaneutrales Deutschland (IKND) und der Repräsentanz Transparente Gebäudehülle (RTG) in Auftrag gegebene Studie zeigt nun deutlich den großen Handlungsbedarf, den dieses Unwissen verursacht. Besser gestaltete Förderprogramme, verlässliche politische Rahmenbedingungen und klarere Informationen seien dringend erforderlich, um Hausbesitzer zur energetischen Modernisierung zu motivieren. …
0 Kommentare