Der Leipziger Erdgasdienstleister VNG, drittgrößter Importeur in Deutschland, übernimmt den Endkundenversorger Gas-Union. Der Frankfurter Energiedienstleister tummelt sich teils in den gleichen Geschäftsfeldern wie die Leipziger – also Großhandeln Netzbetreib, Dienstleistungen. Wird das Traditionsunternehmen komplett integriert oder bleibt es erhalten?
Seit 1. Oktober ist es nun auch offiziell: Die Gas-Union aus Frankfurt wird künftig von Leipzig aus gesteuert. Der Erdgasgroßhändler und Energiedienstleister VNG übernimmt das Frankfurter Traditionsunternehmen …
„Mit dem Erwerb der Gas-Union als Wettbewerber können wir unsere eigene Position auf dem deutschen Gasmarkt weiter stärken”, so VNG-Vorstandsvorsitzender Ulf Heitmüller. Man sei in einem anspruchsvollen Markt aktiv, der von einem hohen Wettbewerbsdruck geprägt sei. Mit ihren Geschäftsbereichen Handel und Vertrieb, Transport und Speicherung sehe man im Erwerb der Gas-Union eine sinnvolle Ergänzung zum eigenen Portfolio.
Geschäftsbereiche überschneiden sich
Doch genau darin liegt die Crux. Die genannten Geschäftsbereiche werden auch von der VNG selbst oder von ihren Töchtern Ontras und VNG Gasspeicher betrieben. …
Gekürzt. Geschrieben für Energie&Management. Erschienen in den Powernews am 2. Oktober 2020. Der vollständige Beitrag ist nur dort zu lesen. Zum kostenfreien Probeabo, dem Artikelkauf oder den verschiedenen Abonnement-Paketen geht es hier.
0 Kommentare