Brigitte Poppenberger hat mit einem Forscherteam von der TUM den molekularen Signalweg für Hitzeresistenz in Pflanzen aufgeklärt. Foto: A. Heddergott / TUM

Stero­id­hormone können Pflanzen gegen Stress helfen

von | 1. Juni 2022

Stero­id­hormone sind vor allem als Trink­was­ser­ver­un­rei­niger bekannt. Dabei können sie auch Pflanzen helfen, etwa Perioden von Hitzestress zu durchstehen.

Ohne Hormone kein Leben. „Eine weitere wichtige Gruppe sind die Stero­id­hormone. Hierzu zählen die Sexu­al­hormone und die Hormone der Neben­nie­ren­rinde, die Corti­coide. Bei den Sexu­al­hor­monen unter­scheidet man wiederum zwischen männ­lichen (Androgene) und weib­lichen Sexu­al­hor­monen (Östrogene und Gestagene)”, beschreiben die Springer-​Spektrum Autoren Arno Behr und Thomas Seiden­sticker in ihrem Buch­ka­pitel Die Natur als Apotheke – Natür­liche Pharmaka auf Seite 285 eine wesent­liche Gruppe.

Da Stero­id­hormone häufig in der Pharmazie einge­setzt werden, gelangen sie auch ins Abwasser. Sie dort heraus­zu­filtern ist nahezu unmöglich, daher bereiten sie den Trink­was­ser­auf­be­reitern große Probleme. Doch als Wachs­tums­hormone sind sie unent­behrlich – und auch in anderen Bereichen der Natur können sie Positives bewirken. Forscher der Tech­ni­schen Univer­sität München (TUM) haben entdeckt, dass pflanz­liche Stero­id­hormone eine Schutz­wirkung bei Pflanzen verstärken können, und zwar bei solchen, die sehr unter Hitze leiden. …


Gekürzt. Geschrieben für Springer Profes­sional. Der komplette Beitrag ist hier zu lesen.

Frank Urbansky

Freier Jour­na­list und Fach­au­tor, unter anderem für die Fach­ma­ga­zine und Portale Brenn­stoff­spie­gel, Uniti; DW Die Woh­nungs­wirt­schaft und Immo­bi­li­en­wirt­schaft; Haufe-Lexware; Energie&Management; IVV, Huss Medien; Motor­tech­ni­sche Zeit­schrift und Sprin­ger­Pro­fes­sio­nal; Sprin­ger Fachverlag; SHK Profi und tab, Bau­ver­lag; stadt+werk, k21

0 Kommentare

EnWiPo
EnWiPo
Wie sich der Markt für Brenn­stoff­zellen entwickelt

Wie sich der Markt für Brenn­stoff­zellen entwickelt

Brennstoffzellen könnten in der Mobilität und im Wärmemarkt eine wichtige Rolle spielen. Tun sie aber nicht, jedenfalls nicht hierzulande. Ein Fraunhofer Projekt versucht nun, weltweit alle Daten und Trends zum Thema zu erfassen und zu aktualisieren. Die...

Kein kommu­naler Wärmeplan ohne Kommunikation

Kein kommu­naler Wärmeplan ohne Kommunikation

Der kommunale Wärmeplan wird verbindlich. Doch bevor es an die Datenerhebung und technische Umsetzung geht, bedarf es einer gut orchestrierten Kommunikation mit allen Beteiligten. Denn davon gibt es viele – mit zum Teil sehr unterschiedlichen Interessen. Wie die...

Die Heizung auf Rädern

Die Heizung auf Rädern

In den letzten Jahren hat sich der Markt für Heizmobile deutlich erweitert. Während sie früher hauptsächlich in Notfällen eingesetzt wurden, um schnell und effektiv für Wärme zu sorgen, machen solche Einsätze heute nur noch etwa die Hälfte des Geschäfts aus. Die...

Gefahr durch Arc Flash

Gefahr durch Arc Flash

Netzberechnungen sind für Industrieunternehmen und Stadtwerke mit eigener Stromproduktion und -verteilung unverzichtbar. Statische Netzberechnungen gehören zum Tagesgeschäft. Mit der verstärkten Einbindung erneuerbarer Energien sind jedoch zusätzlich dynamische...