Im Projekt SEMTRASOL sollen am KIT hocheffiziente, semitransparente organische Solarzellen entwickelt werden. Foto: KIT

Neues Projekt will orga­nische Photo­voltaik voranbringen

von | 16. August 2023

Der Durch­bruch der orga­ni­schen Photo­voltaik ist bisher wegen ihrer Inef­fi­zienz nicht gelungen. Das könnte sich ändern. Denn der Zwang zur Doppel­nutzung von Flächen wächst. Ein KIT-​Projekt will das erforschen.

Die orga­nische Photo­voltaik konnte sich bisher am Markt gegenüber der sili­zi­um­ba­sierten Tech­no­logie nicht durch­setzen. Springer-​Vieweg-​Autor Peter Kurzweil benennt in seinem Buch­ka­pitel Halb­leiter und Foto­elek­tro­chemie auf Seite 224 die Nachteile mit der Inef­fi­zienz und Kurz­le­bigkeit der Technologie.

Dabei bieten orga­nische Solar­zellen verschiedene Vorteile gegenüber anderen Photovoltaik-​Technologien. Sie sind leicht, ungiftig und unab­hängig von seltenen Rohstoffen, was sie kosten­günstig und für den groß­flä­chigen Druck geeignet macht. Eine heraus­ra­gende Eigen­schaft, die sie von anderen Photovoltaik-​Technologien unter­scheidet, ist ihre Fähigkeit, semi­trans­parent zu sein und somit neue Anwen­dungs­mög­lich­keiten zu eröffnen. …


Gekürzt. Geschrieben für Springer Profes­sional. Der komplette Beitrag ist hier zu lesen.

Frank Urbansky

Freier Jour­na­list und Fach­au­tor, unter anderem für die Fach­ma­ga­zine und Portale Brenn­stoff­spie­gel, Uniti; DW Die Woh­nungs­wirt­schaft und Immo­bi­li­en­wirt­schaft; Haufe-Lexware; Energie&Management; IVV, Huss Medien; Motor­tech­ni­sche Zeit­schrift und Sprin­ger­Pro­fes­sio­nal; Sprin­ger Fachverlag; SHK Profi und tab, Bau­ver­lag; stadt+werk, k21

0 Kommentare

EnWiPo
EnWiPo
Erfolg mit Garantie: Wärme­pumpe, PV und Speicher

Erfolg mit Garantie: Wärme­pumpe, PV und Speicher

Heute machen Wärmepumpen bereits mehr als 60 % der neu installierten Wärmeerzeuger im Neubau aus. Auch im Bestand wächst ihr Anteil deutlich – auch dank aktuell noch üppiger Förderungen. Ein Manko sind die hohen Stromkosten, doch die lassen sich mit Hilfe von...

Grünes Methanol mit globalem Potenzial

Grünes Methanol mit globalem Potenzial

Grünes Methanol gilt als vielversprechender Kandidat im Rennen um klimaneutrale Energieträger. Es ist flüssig, speicherbar, transportfähig – und kann sowohl aus biogenen Abfällen als auch mithilfe erneuerbarer Energien synthetisiert werden. In Forschung, Industrie und...

Diesel­al­ter­na­tiven für die Landwirtschaft

Diesel­al­ter­na­tiven für die Landwirtschaft

Die Landwirtschaft muss herkömmlichen Diesel ersetzen. Das ist nicht einfach. Doch es gibt zahlreiche Alternativen, die zum Teil seit Jahrzehnten erprobt sind. Die Landwirtschaft in Deutschland verbraucht jährlich rund zwei Milliarden Liter Diesel. Das sind gut fünf...

Diesel­al­ter­na­tiven für die Landwirtschaft

Diesel­al­ter­na­tiven für die Landwirtschaft

Die Landwirtschaft muss herkömmlichen Diesel ersetzen. Das ist nicht einfach. Doch es gibt zahlreiche Alternativen, die zum Teil seit Jahrzehnten erprobt sind. Die Landwirtschaft in Deutschland verbraucht jährlich rund zwei Milliarden Liter Diesel. Das sind gut fünf...