Emissionsrückgang nicht einheitlich
Gekürzt. Geschrieben für die MTZ- Motortechnische Zeitschrift.
Gekürzt. Geschrieben für die MTZ- Motortechnische Zeitschrift.
Die aktuelle Krise lässt wieder die Selbstversorgung von Immobilien mit Energie interessant werden. Für Strom kommt Dach-Photovoltaik infrage. Doch die Investition ist zunächst teuer und bisher auch noch politisch über Maßen reguliert. Dennoch setzen schon heute...
Das war für die Baugenossenschat Langen e.V. ausschlaggebend für die Installation der PV-Anlagen und die Eigenstromversorgung: Sie möchte ihren Mieter:innen etwas Gutes tun und ein Modell anbieten, bei dem der Strom in der Regel preiswerter ist als beim herkömmlichen...
Zuletzt erhitzte die Heizung nicht nur die eigenen vier Wände, sondern auch so manches Gemüt in Bundestag und Bevölkerung. Nach langen Debatten ist es jedoch so weit: Der finale Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) steht und tritt ab 01.01.2024 in Kraft. Welche...
Interview mit Prof. Dr.-Ing. Daniel Görges, Lehrstuhl für Elektromobilität an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) stadt+werk: Wie kann das Henne-Ei-Problem bei der Ladeinfrastruktur gelöst werden? Görges: Wir haben bereits...
0 Kommentare