Solid-Flow-Batterien sind gut skalierbar, nicht brennbar und kostengünstig in der Herstellung. Die erste wird jede Nacht mit dem Wind in Österreich in Betrieb genommen. Und der Solarpark geht in Betrieb. Foto: Thomas Schmid

Erste Solid-​Flow-​Batterie geht in Öster­reich in den Feldtest

von | 31. Oktober 2023

Redox-​Flow-​Batterien sind zwar kosten­günstig, haben aber eine geringe Ener­gie­dichte. Solid-​Flow-​Batterien sollen diesen Nachteil ausgleichen. Der erste Groß­speicher wird in einem öster­rei­chi­schen Wind- und PV-​Park installiert.

Am 13. Juli 2023 wurde die weltweit erste betriebs­be­reite orga­nische Solid-​Flow-​Batterie ausge­liefert. Der deutsche Hersteller CMBlu Energy produ­zierte diesen sicheren, nach­hal­tigen und kosten­güns­tigen Batte­rie­speicher für das öster­rei­chische Ener­gie­ver­sor­gungs­un­ter­nehmen Burgenland Energie.

Die Batterie wird im hybriden Solar- und Windpark Schat­tendorf in der Nähe der unga­ri­schen Grenze instal­liert. Damit kommt die Organic-​SolidFlow-​Technologie erstmals im Feld zum Einsatz und wird zukünftig über­schüssige Energie des Solar- und Windparks aufnehmen und gezielt einspeisen. …


Gekürzt. Geschrieben für Springer Profes­sional. Der komplette Beitrag ist hier zu lesen.

Frank Urbansky

Freier Jour­na­list und Fach­au­tor, unter anderem für die Fach­ma­ga­zine und Portale Brenn­stoff­spie­gel, Uniti; DW Die Woh­nungs­wirt­schaft und Immo­bi­li­en­wirt­schaft; Haufe-Lexware; Energie&Management; IVV, Huss Medien; Motor­tech­ni­sche Zeit­schrift und Sprin­ger­Pro­fes­sio­nal; Sprin­ger Fachverlag; SHK Profi und tab, Bau­ver­lag; stadt+werk, k21

0 Kommentare

EnWiPo
EnWiPo
Trans­port­lo­gistik der Zukunft: eher elektrisch

Trans­port­lo­gistik der Zukunft: eher elektrisch

Die Transportlogistik steht an einem Wendepunkt: Laut einer aktuellen EHI-Studie bereiten über 70 % der Unternehmen den Umstieg auf alternative Antriebe vor. Transportlogistiker rücken Nachhaltigkeit zunehmend in den Mittelpunkt ihrer Strategien. Eine aktuelle...

Grünes Methanol mit globalem Potenzial

Grünes Methanol mit globalem Potenzial

Grünes Methanol gilt als vielversprechender Kandidat im Rennen um klimaneutrale Energieträger. Es ist flüssig, speicherbar, transportfähig – und kann sowohl aus biogenen Abfällen als auch mithilfe erneuerbarer Energien synthetisiert werden. In Forschung, Industrie und...

Diesel­al­ter­na­tiven für die Landwirtschaft

Diesel­al­ter­na­tiven für die Landwirtschaft

Die Landwirtschaft muss herkömmlichen Diesel ersetzen. Das ist nicht einfach. Doch es gibt zahlreiche Alternativen, die zum Teil seit Jahrzehnten erprobt sind. Die Landwirtschaft in Deutschland verbraucht jährlich rund zwei Milliarden Liter Diesel. Das sind gut fünf...

Trans­port­lo­gistik der Zukunft: eher elektrisch

Trans­port­lo­gistik der Zukunft: eher elektrisch

Die Transportlogistik steht an einem Wendepunkt: Laut einer aktuellen EHI-Studie bereiten über 70 % der Unternehmen den Umstieg auf alternative Antriebe vor. Transportlogistiker rücken Nachhaltigkeit zunehmend in den Mittelpunkt ihrer Strategien. Eine aktuelle...