Autogas muss nicht unbedingt in einen Motor gelangen, um Kosten zu sparen. Es kann auch in einer vollkommen anderen Verwendung sehr nützlich sein. Voraussetzung aber ist die Autogas-Technik und ein cleverer Autogas-Enthusiast. Die Firma Bituleit Leipzig GmbH hatte ein...
Tankstelle
Tankstellen-Shop als Nahversorger – funktioniert das?
Bis zu 60 Prozent ihres Gewinns machen Tankstellen mit Shop und Imbiss. Für diese erfreuliche Entwicklung sorgen vor allem die konstanten und ausgeweiteten Öffnungszeiten. Doch hier zieht der Einzelhandel nach. Eine Bedrohung für dieses Geschäftsfeld? Oder halten die...
Zahlen an der Tanke: Bargeld ist teuer
Pläne, Zahlungen ab 5000 Euro in Zukunft bargeldfrei zu machen, sind derzeit in der Diskussion. Tankstellen waren schon immer Vorreiter beim bargeldlosen Zahlen. Dennoch fällt auch heir eine Menge Bargeld an. Deswegen sind sie täglich das Ziel von Überfällen. Meist...
Eisen kann saisonal Energie speichern
Das der Menschheit lange bekannte Element Eisen kann gänzlich neue Wege für die CO₂-freie Energieversorgung eröffnen – und als saisonaler Speicher dienen. Forscher der TU Darmstadt stellten ein entsprechendes Konzept vor. Die Energiezukunft braucht Speicher. Und sie...
Warum viele PtX-Projekte scheitern
Power-to-X-(PtX)-Technologien gelten als Hoffnungsträger der Energiewende. Doch zwischen technologischem Potenzial und praktischer Umsetzung klafft eine immer größer werdende Lücke. Hohe Produktionskosten, eine komplexe Regulatorik und eine fehlende Infrastruktur...
„Wärmepläne sind Empfehlungen”
Die kommunale Wärmplanung stellt viele Kommunen vor große Herausforderungen. Dabei gilt es auch einige rechtliche Besonderheiten zu beachten. Wie das gelingen kann, erklärt der Leipziger Rechtsanwalt Prof. Dr. Martin Maslaton im Interview. Fuels Lubes Energy: Gibt es...
Serielles Bauen: Rechtliche Hürden bremsen großes Potenzial
Auch die neue Regierung wird das serielle und modulare Bauen in der einen oder anderen Form forcieren, also Entwicklung und Anwendung fördern. Die Potenziale sind in der Tat groß. Es gibt aber auch deutliche Grenzen in der Anwendung dieser neuen, eigentlich jedoch...


