Klima­freund­li­cheres Aluminium für die Autoindustrie

Klima­freund­li­cheres Aluminium für die Autoindustrie

Aluminium ist aus der Auto­mo­bil­in­dustrie nicht wegzu­denken. Auch in der Alumi­ni­um­pro­duktion wird im Übergang zu nach­hal­ti­geren Produk­ti­ons­pro­zessen versucht, treib­haus­gasarme Tech­no­logien einzu­setzen. Doch das ist nicht trivial.

mehr lesen
Ein frohes und besinn­liches Fest!

Ein frohes und besinn­liches Fest!

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freundinnen und Freunde dieses kleinen Blogs, wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu - ein Jahr, das uns wohl alle herausgefordert (oder, wenn man es positiv sehen will, inspiriert) hat. Wer hätte Anfang des Jahres gedacht, dass künstliche Intelligenz nicht nur unsere E-Mails beantwortet, sondern auch...

mehr lesen
EnWiPo
Deutsch­lands Ener­gie­po­litik mit vielen Baustellen

Deutsch­lands Ener­gie­po­litik mit vielen Baustellen

Im ener­gie­po­li­ti­schen Jahr 2024 stand – was auch sonst – der fort­schrei­tende Umbau hin zu einer kohlen­stoff­armen Wirt­schaft im Mittel­punkt. Geredet wurde viel, getan hat sich wenig. Dennoch brachte die dann doch geschei­terte Dreier-​Koalition aus SPD, Grünen und FDP einige Vorhaben auf den Weg, die die Ener­gie­wirt­schaft auch in den nächsten Jahren prägen könnten.

mehr lesen
Auf EnWiPo.de erscheinen aktuelle Hintergrundinformationen sowie fachlich fundierte Beiträge für die Bereiche Energiewirtschaft und Energiepolitik. Für Meinungen ist die Kommentar-Funktion beim jeweiligen Beitrag aktiv.

Anfragen und vertrauliche Informationen können an urbansky@​enwipo.​de gesendet werden.

Was das Jahr 2021 ener­gie­po­li­tisch bringt

Was das Jahr 2021 ener­gie­po­li­tisch bringt

Das Jahr 2021 wird die vielen und gravierenden energiepolitischen Änderungen von 2020 fortführen. Die wichtigsten Änderungen betreffen erneuerbare Energien und den Emissionshandel. 2021 bringt zahlreiche Änderungen im Energierecht mit sich, die teils tief in den Alltag von Unternehmen und Bürgern...

mehr lesen
Biomas­se­hei­zungen im Trend

Biomas­se­hei­zungen im Trend

Dank Förderung und einem weitgehenden Ölheizungsverbot ab 2026 boomen derzeit Holzheizungen. Gerade Kessel für Pellets und Hackschnitzel als Brennstoffe sind besonders gefragt, weil sie einen fast automatisierten Heizbetrieb sowie erträgliche Feinstaubwerte versprechen. Doch dafür muss qualitativ...

mehr lesen
In Kaminöfen Feinstaub mit moderner Technik ausfiltern

In Kaminöfen Feinstaub mit moderner Technik ausfiltern

Feinstaub entsteht massenhaft beim Abbrennen von Festbrennstoffen. Moderne Filter können die Menge stark reduzieren. Leider sind sie im privaten Bereich rechtlich nicht vorgeschrieben. Feinstaub ist eine der größten gesundheitlichen Gefährdungen für Menschen. Und er wird fast ausschließlich durch...

mehr lesen