Erdgas als Kraft­stoff: LNG Top, CNG Flop

Erdgas als Kraft­stoff: LNG Top, CNG Flop

Erdgas hatte es im deutschen Kraft­stoff­markt schon immer schwer. CNG konnte sich nie richtig durch­setzen. Die flüssige Variante LNG wird dagegen zunehmend in der Logistik einge­setzt. Dieses zwie­spältige Bild verfestigt sich immer mehr.

mehr lesen
Biomethan: Kosten­günstige erneu­erbare Gasoption

Biomethan: Kosten­günstige erneu­erbare Gasoption

Biomethan hat gute Chancen als Handelsgut in der Zukunft. Es kann hier­zu­lande in großen Mengen produ­ziert werden und es gibt ausrei­chend Abnehmer in den Bereichen Mobilität, Wärme­markt und Industrie. Derzeit wird jedoch der Großteil des Biogases verstromt und nicht metha­ni­siert. Das könnte sich ändern.

mehr lesen
EnWiPo
Viele Varianten für ange­passte Bedarfe: Hallenheizungen

Viele Varianten für ange­passte Bedarfe: Hallenheizungen

Hallen­hei­zungen sind für die Beheizung großer Räume wie Lager­hallen, Produk­ti­ons­stätten oder Sport­hallen unver­zichtbar. Da diese Räume oft nicht nur groß, sondern auch schlecht isoliert sind, müssen die Heiz­systeme besonders effizient, robust und anpas­sungs­fähig sein.

mehr lesen
Auf EnWiPo.de erscheinen aktuelle Hintergrundinformationen sowie fachlich fundierte Beiträge für die Bereiche Energiewirtschaft und Energiepolitik. Für Meinungen ist die Kommentar-Funktion beim jeweiligen Beitrag aktiv.

Anfragen und vertrauliche Informationen können an urbansky@​enwipo.​de gesendet werden.

Erster deutscher Erdgas­speicher wird fit für Wasserstoff

Erster deutscher Erdgas­speicher wird fit für Wasserstoff

Grüner Wasserstoff soll mit überschüssigem Strom hergestellt werden. Das geht nur mit Speicherung. In Sachsen-Anhalt soll nun ein erster Gasspeicher auf Wasserstoff umgerüstet werden. Große Gasspeicher sind für eine kontinuierliche Gasversorgung besonders in den Wintermonaten unerlässlich. "Die...

mehr lesen
Anfor­de­rungen an Kaminöfen

Anfor­de­rungen an Kaminöfen

Kaminöfen sind eine Freude für ihre Besitzer und häufig ein Verdruss für deren Nachbarn. Denn oftmals sorgen nicht fachgerechte Installationen und insbesondere der falsche Brennstoff für reichlich Feinstaub, Gestank und Husten. Dabei gibt es schon heute Lösungen, die Abhilfe schaffen. Nur: Genutzt...

mehr lesen