Die Reduzierung des Trägheitsmomentes an Windkraftanlagen kann durch einen Impuls überwunden werden. Das sorgt für mehr Produktionszeiten. Foto: Frank Urbansky

EEG-​Novelle eignet sich nur bedingt zum Beschleunigen

von | 1. August 2022

Ein ganzes Bündel an Gesetzen zum beschleu­nigten Ausbau erneu­er­barer Energien verließ erst kürzlich den Bundestag. Doch sie beruhen auf vielen Kompro­missen, die die Wirk­samkeit einschränken.

Mehrere Geset­zes­vor­haben wurden gerade auf den Weg gebracht – zum einen gebündelt im soge­nannten Oster­paket, zum anderen im Rahmen eines Gesetzes zu Sofort­maß­nahmen für einen beschleu­nigten Ausbau der erneu­er­baren Energien sowie der aktuellen Novelle des Erneuerbare-​Energien-​Gesetzes (EEG). 

Gesetz zu Sofortmaßnahmen

Das neue Gesetz zu Sofort­maß­nahmen für einen beschleu­nigten Ausbau, das erst einmal ein Entschlie­ßungs­antrag zu EEG und Oster­paket ist, führt in seiner Präambel die Notwen­digkeit aller dieser Vorhaben vor Augen: „Der schnellere Ausbau der erneu­er­baren Energien ist ein zentrales Instrument im Kampf gegen die Klima­krise. Er ist nicht nur von zentraler Bedeutung für das Klima und die Frage der Ener­gie­ab­hän­gigkeit, sondern auch um den weiteren Anstieg der Ener­gie­kosten zu bremsen.” …


Gekürzt. Geschrieben für Springer Profes­sional. Der komplette Beitrag ist hier zu lesen.

Frank Urbansky

Freier Jour­na­list und Fach­au­tor, unter anderem für die Fach­ma­ga­zine und Portale Brenn­stoff­spie­gel, Uniti; DW Die Woh­nungs­wirt­schaft und Immo­bi­li­en­wirt­schaft; Haufe-Lexware; Energie&Management; IVV, Huss Medien; Motor­tech­ni­sche Zeit­schrift und Sprin­ger­Pro­fes­sio­nal; Sprin­ger Fachverlag; SHK Profi und tab, Bau­ver­lag; stadt+werk, k21

0 Kommentare

EnWiPo
EnWiPo
Hürden auf dem Wunsiedler Weg

Hürden auf dem Wunsiedler Weg

Die Wasserstoffanlage in Wunsieldel produziert derzeit kein grünes Gas. Die Gewinnabschöpfung für Stromerzeuger macht den Betrieb unrentabel. Die erstaunliche Geschichte eines Vorzeigeprojekts der Energiewende. Im oberfränkischen Wunsiedel steht eine der größten...

Ohne flexibles Netz­ma­nagement keine Stromwende

Ohne flexibles Netz­ma­nagement keine Stromwende

Wind und Sonne liefern fluktuierend Energie. Ein Stromnetz muss daher mit ausgeklügeltem Management und einer großen Flexibilität ausgestattet sein, um dies zu bewältigen. Die Lasten im Stromnetz bedürfen durch wachsende Unterschiede in Angebot (Windkraft, Solarstrom)...

GEG-​Novelle verschärft ab 2024 Heizkessel-Austauschpflichten

GEG-​Novelle verschärft ab 2024 Heizkessel-Austauschpflichten

Die derzeit heftig diskutierte Novelle des Gebäudeenergiegesetzes will den Austausch fossiler Heizsysteme beschleunigen. Das könnte auf einen dafür nicht vorbereiteten Markt treffen. Mit Hilfe von Gesetzen soll die Energiewende beschleunigt werden. "Im Zuge von...

GEG-​Novelle verschärft ab 2024 Heizkessel-Austauschpflichten

GEG-​Novelle verschärft ab 2024 Heizkessel-Austauschpflichten

Die derzeit heftig diskutierte Novelle des Gebäudeenergiegesetzes will den Austausch fossiler Heizsysteme beschleunigen. Das könnte auf einen dafür nicht vorbereiteten Markt treffen. Mit Hilfe von Gesetzen soll die Energiewende beschleunigt werden. "Im Zuge von...