Wie Ziga­ret­ten­kippen unsere Gewässer vergiften

Wie Ziga­ret­ten­kippen unsere Gewässer vergiften

Ziga­ret­ten­kippen gehören nicht in die Umwelt. Doch jedes Jahr landen Milli­arden davon auf Straßen, Wiesen und vor allem: in Gewässern. Sie sind eine giftige Gefahr für unsere Ökosysteme – mit weit­rei­chenden Folgen, wie eine neue Studie zeigt.

mehr lesen
Kabel­trassen: Wie sie für Ordnung und Sicherheit sorgen

Kabel­trassen: Wie sie für Ordnung und Sicherheit sorgen

Ohne sie würde das Stromnetz chaotisch aussehen: Kabel­trassen, auch genannt Kabel­rinnen. Sie halten in der elek­tri­schen Infra­struktur alles in Schach und sorgen dafür, dass Strom auch genau da ankommt, wo er hin soll. Ein sicheres und ästhe­ti­sches Kabel­ma­nagement, außer Sicht, aber jederzeit für Wartungs­ar­beiten zugänglich und offen. In Indus­trie­an­lagen, Windparks oder Solar­farmen – überall sind Kabel­trassen im Einsatz und verhindern das totale Kabel-Chaos.

mehr lesen
„Kunden fragen schon jetzt nach unserer CO₂-Bilanz”

Kunden fragen schon jetzt nach unserer CO₂-Bilanz”

Die chemische Industrie – vor allem in Ostdeutschland – leidet unter den hohen Ener­gie­preisen. Im Interview erklärt Dr. Ronald Bernstein, Geschäfts­führer der Bergi-​Plast GmbH im säch­si­schen Bad Gottleuba-​Berggießhübel, wie die Politik, aber auch der Umstieg auf rege­ne­rative Energien Abhilfe schaffen könnten.

mehr lesen
EnWiPo
Kosten für Fernwärme werden steigen

Kosten für Fernwärme werden steigen

Das Gesetz zur Wärme­planung und Dekar­bo­ni­sierung der Wärme­netze (WPG) legt ehrgeizige Ziele fest: Bis 2045 sollen Raumwärme, Warm­wasser und Prozess­wärme treib­haus­gas­neutral werden. Städte ab 100.000 Einwohnern müssen bis 2026 Wärme­pläne vorlegen, kleinere Kommunen bis 2028. Erste Kommunen sind zumindest mit der Planung fertig. Die Planung ist teurer und die Umsetzung erfordert weitere finan­zielle Mittel und quali­fi­ziertes Personal – beides ist derzeit knapp.

mehr lesen
Auf EnWiPo.de erscheinen aktuelle Hintergrundinformationen sowie fachlich fundierte Beiträge für die Bereiche Energiewirtschaft und Energiepolitik. Für Meinungen ist die Kommentar-Funktion beim jeweiligen Beitrag aktiv.

Anfragen und vertrauliche Informationen können an urbansky@​enwipo.​de gesendet werden.