
Wie eine Wärmepumpe eine Villa heizt
Zwar wird bereits jeder dritte Neubau mit einer Wärmepumpe beheizt. Beim Heizungstausch in Bestandsgebäuden bleiben die meisten Sanierer jedoch bei einer konservativen Lösung mit Gas oder Öl.
Zwar wird bereits jeder dritte Neubau mit einer Wärmepumpe beheizt. Beim Heizungstausch in Bestandsgebäuden bleiben die meisten Sanierer jedoch bei einer konservativen Lösung mit Gas oder Öl.
Dank hochleistungsfähiger Solarthermie-Kollektoren duschen die Sportler nach dem Training auf der Berliner „Hans-Rosenthal“-Sportanlage seit 2011 mit Warmwasser, das solar erhitzt wird. Aus den Jugendmannschaften des dort beheimateten Fußballvereins Tennis Borussia Berlin stammt auch Jerome Boateng.
In Sachsen läuft auch im kommenden Jahr das landesspezifische Förderprogramm zur Modernisierung von Festbrennstoffkesseln weiter.
Digitalisierung der Energiewende heißt auch Digitalisierung im größten Energieverbrauchsbereich. Und der heißt in Deutschland: Wärme. Was kann die Digitalisierung von Heizung und auch Kühltechnik bringen?
Wenn es um die Sanierung von Wärmeerzeugern geht, liegt der Fokus u.a. auf Brennstoffen wie Öl oder Erdgas. Doch bei der Planung einer neuen oder dem Ersatz einer alten Heizung kann auch Flüssiggas als Alternative erwogen werden.
Die Energiewende im Haus wird nicht ohne Digitalisierung gelingen. Das Münchener IGT – Institut für Gebäudetechnologie gibt monatlich Tipps heraus, mit denen Mietern, Verwaltern und TGA-Verantwortlichen die Steuerung der Haustechnik leicht gemacht werden soll.
Für die Wärmeversorgung von Immobilien bietet sich ein Mix aus erneuerbaren und fossilen Brennstoffen an. Genutzt werden sollte, was sich zusammen speichern und verbrauchen lässt.
Der Markt für Kollektoren bietet vielfältige Kompaktlösungen auch für die nachträgliche Installation einer Solarthermieanlage. SHK-Handwerker, die noch keine Erfahrung damit haben, finden vielfältige Schulungsangebote am Markt.
Smart Home bedeutet auch Digitalisierung der Heizung. Damit kann Fehlverhalten der Nutzer ausgeglichen werden. Das wiederum kann bis zu 30 Prozent am Brennstoff-Verbrauch sparen. Die IFA 2016 hat es in Berlin wieder eindrucksvoll bestätigt. An der Vernetzung […]
Noch nie stand die Heizung so sehr im Fokus von Medien und Politik. Kein Wunder, schlummern gerade im Keller die größten Einsparpotenziale und somit eine wesentliche Voraussetzung für die Energiewende.
Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes