• Die Idee
  • Der Autor
  • Das Portfolio
  • Die Bücher
Energie­·Wirtschaft·Politik
  • Energietechnik
  • Energiepolitik
  • Digitalisierung
  • Energieeffizienz
  • Energetisches Bauen
Seite wählen
Ölheizung modernisieren: Das ist zu beachten

Ölheizung modernisieren: Das ist zu beachten

von Frank Urbansky | 15. Oktober 2019 | Energieeffizienz, Energietechnik, Öl

Der Ölheizung sollte ja schon öfter der Garaus gemacht werden. Doch Ölheizer setzen bei der Heizungs­mo­der­ni­sierung nach wie vor auf die lang­lebige und erprobte Technologie.  Anders lässt sich die fast konstante, nur sehr langsam sinkende Zahl von...
Ölfilter: Garanten für Langlebigkeit der Ölheizung

Ölfilter: Garanten für Langlebigkeit der Ölheizung

von Frank Urbansky | 20. März 2019 | Energietechnik, Öl

Der Filter in einer Ölheizung macht primär das, was alle Filter machen: Er hält Schmutz bzw. Parti­kelchen aus dem Heizöl zurück und schützt so die Anlage mit ihren Tech­nik­kom­po­nenten. Speziell im Fall einer Ölheizung sind das Bren­ner­pumpe und Düse. ...
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Heizöl EL und Heizöl EL schwefelarm?

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Heizöl EL und Heizöl EL schwefelarm?

von Frank Urbansky | 12. März 2018 | Energietechnik, Öl

Heizöl ist nicht gleich Heizöl. Das Standard-​Heizöl HEL (EL steht dabei für Extra leicht (flüssig)) mit einem Schwe­fel­anteil von bis zu 1000 ppm (parts per million) ist nahezu aus dem Markt verschwunden. Schuld daran ist das Heizöl EL schwe­felarm. In ihm darf der...
Künstliche Heizöl-​Komponenten ergänzen sich gegenseitig

Künstliche Heizöl-​Komponenten ergänzen sich gegenseitig

von Frank Urbansky | 19. Mai 2017 | Erneuerbare, Öl

Die Zukunft der Ölheizung wird ja von vielen in Frage gestellt. Fossiles Öl ist so oder so endlich. Schön wäre es jedoch für den Handel und die Heiz­ge­rä­te­her­steller, wenn die Technik und die Logistik weiterhin gebraucht werden könnte – mit einem quasi...
Warum Handwerker die Ölheizung lieben

Warum Handwerker die Ölheizung lieben

von Frank Urbansky | 2. November 2016 | Energietechnik, Gebäudesanierung, Öl

Die 2015er Absat­zahlen sahen die Ölheizung mit einem Absatzplus von 30 Prozent weit vorn – auch wenn das Ausgangs­niveau ein recht niedriges war. Nach Jahren der Stagnation, so scheint es, trauen sich Konsu­menten wieder an die Ölheizung – auch im Neubau. Doch...
« Ältere Einträge

EnWiPo-​Wolke

Abwärme AGEB Ausschreibung Autogas BHKW Biogas Biomasse Brennstoffzelle Bundesregierung Contracting Digitalisierung Dämmung E-Mobilität EEG Effizienz Energieeffizienz EnEV Erdgas Fernwärme Flüssiggas Förderung Gebäudeautomation Geothermie Heizung Heizöl Holz KWK Kühlung LPG Lüftung Nahwärme Passivhaus Photovoltaik PtG PV PV-Speicher Smart Home Solarthermie VNG Wasserstoff Windkraft Wärmemarkt Wärmenetz Wärmepumpe Wärmewende

EnWiPo auf Twitter

Tweets von @EnWiPo

Die neuesten Beiträge

  • „GEG ist eine komplette Verbesserung“
  • Gebäudeenergiegesetz – was die Wohnungswirtschaft beachten muss
  • Corona führt weltweit zu deutlich verringertem CO2-Ausstoß
  • Neues Buch von Michael E. Mann: Propagandaschlacht ums Klima
  • „Smart-​Meter-​Rollout auf einem Niveau wie Bulgarien und Griechenland“
  • „Die Förderung für Wärmenetze 4.0 greift“
EnWiPo

Kontakt

Frank Urbansky
– Pres­sebüro für EnergieWirtschaftPolitik –
Kantor-​Hase-​Straße 7
04158 Leipzig

Tel.: 0171 5253279
E‑Mail: urbansky@​enwipo.​de

  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
© Frank Urbansky | Leipzig 2021