„Kunden fragen schon jetzt nach unserer CO₂-Bilanz“

Kunden fragen schon jetzt nach unserer CO₂-Bilanz“

Die chemische Industrie – vor allem in Ostdeutschland – leidet unter den hohen Ener­gie­preisen. Im Interview erklärt Dr. Ronald Bernstein, Geschäfts­führer der Bergi-​Plast GmbH im säch­si­schen Bad Gottleuba-​Berggießhübel, wie die Politik, aber auch der Umstieg auf rege­ne­rative Energien Abhilfe schaffen könnten.

mehr lesen
„Der PV-​Markt ist intakt”

Der PV-​Markt ist intakt”

Im Markt für Solar­module scheint es ein Auf und Ab zu geben. Stefan Horstmann, COO bei IBC Solar, erklärt, wie es dazu kommt und wie Unter­nehmen der Solar­branche dem entge­gen­steuern können.

mehr lesen
EnWiPo
Auf EnWiPo.de erscheinen aktuelle Hintergrundinformationen sowie fachlich fundierte Beiträge für die Bereiche Energiewirtschaft und Energiepolitik. Für Meinungen ist die Kommentar-Funktion beim jeweiligen Beitrag aktiv.

Anfragen und vertrauliche Informationen können an urbansky@​enwipo.​de gesendet werden.

Wenn sich Maschinen ihren Strom­tarif selbst suchen

Wenn sich Maschinen ihren Strom­tarif selbst suchen

Die Industrie 4.0 wird durch die Digitalisierung geprägt. Dies wirkt sich auch auf die Energieeffizienz aus. Die möglichen Vorteile reichen von der Einsparung durch Messung und Steuerung über ein verbessertes Auslastungsmanagement von Maschinen bis hin zum optimierten Bezug von Energie oder dessen...

mehr lesen
Klima­freund­liche Lösungen für Wohnungsunternehmen

Klima­freund­liche Lösungen für Wohnungsunternehmen

Wohnungsunternehmen haben eine große Verantwortung was den Klimaschutz betrifft. Ihre Gebäude tragen mit dem Energieverbrauch für Heizung und Strom zu einem wesentlichen Teil zu den Treibhausgasemissionen bei. Doch viele Maßnahmen zur Verringerung der Emissionen sind teuer und nicht besonders...

mehr lesen