Contracting als Baustein im kommu­nalen Wärmeplan

Contracting als Baustein im kommu­nalen Wärmeplan

Contracting-​Modelle ermög­lichen es Kommunen und Wohnungs­un­ter­nehmen, die Wärme­wende zu bewäl­tigen, ohne selbst hohe Anfangs­in­ves­ti­tionen tätigen zu müssen. Gerade in Zeiten unsi­cherer Finan­zierung (und poli­ti­scher Sprung­haf­tigkeit) bietet diese Option Verlässlichkeit.

mehr lesen
EnWiPo
Effizienz trifft auf einen schwie­rigen Markt

Effizienz trifft auf einen schwie­rigen Markt

Die Wärme­pumpe ist eines der effi­zi­en­testen Heiz­systeme. In vielen euro­päi­schen Nach­bar­ländern ist sie längst etabliert und beliebter als in Deutschland. Doch auch hier­zu­lande ist sie im Neubau mit 76 % die markt­füh­rende Heiz­technik. In der Sanierung hat sie ebenfalls ihre Daseins­be­rech­tigung, wie zahl­reiche Beispiele aus der Praxis zeigen.

mehr lesen
Auf EnWiPo.de erscheinen aktuelle Hintergrundinformationen sowie fachlich fundierte Beiträge für die Bereiche Energiewirtschaft und Energiepolitik. Für Meinungen ist die Kommentar-Funktion beim jeweiligen Beitrag aktiv.

Anfragen und vertrauliche Informationen können an urbansky@​enwipo.​de gesendet werden.

Ein Haus aus Pilzen? Mehr als eine Vision

Ein Haus aus Pilzen? Mehr als eine Vision

Kies und Sand sind knapp, Bauholz ist kost­spielig – für den Wohnungsbau der Zukunft sind neue Baustoffe und ‑tech­no­logien gefragt. Die sind oft nach­hal­tiger, regional verfügbar und nicht teurer als das klas­sische Stahlbeton-​Kalksandstein-​Ziegel-​Allerlei. Auch mit Pilzen wird experimentiert.

mehr lesen
E‑Autos: Vor- und Nachteile auf einem Blick

E‑Autos: Vor- und Nachteile auf einem Blick

2020 war ein Erfolgsjahr für die Elektromobilität in Deutschland. Mit einem Plus von 207 Prozent eroberten E-Autos die deutschen Straßen, obwohl die Gesamtzulassungszahlen einen Minustrend verzeichneten. Der Aufwärtstrend beweist, dass sich sowohl Autohersteller als auch -nutzer im Klaren sind,...

mehr lesen
Immo­bilien fit gegen Pandemien machen

Immo­bilien fit gegen Pandemien machen

Corona wirbelt nicht nur den Immo­bi­li­en­markt kräftig durch­ein­ander. Es verändert auch unseren Umgang mit und in den Gebäuden selbst. Tatsächlich bietet die Pandemie auch eine Chance: Immo­bilien so auszu­statten, dass sie im besten Sinne des Wortes gesund­heits­för­dernd sind und nicht krankmachen.

mehr lesen