Gebäude mit alten Handys intel­ligent steuern

Die Ener­gie­wende findet auch in der Steu­er­zen­trale jedes einzelnen Gebäudes statt – und viel­leicht schon bald im Inneren eines alten Smart­phones. Daran arbeiten Forschende des empa.

Energiewirtschaft

Envia Therm erneuert GuD-​Anlage in Bitterfeld

Envia Therm erneuert GuD-​Anlage in Bitterfeld

Die envia THERM investiert im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen 26 Millionen Euro in eine 19 Jahre alte und 108 Megawatt leistende Gas- und Dampfturbine (GuD). Im April dieses Jahres erfolgt der Baustart. Insbesondere in den Sommerpausen wird dann die Gasturbine...

mehr lesen
Biogas: Zukauf gegen den Trend

Biogas: Zukauf gegen den Trend

Biogas hat in der derzeitigen Politik einen schweren Stand. Die neue und doch eher kleine Große Koalition hält es klein. Tatsächlich sind die Produktionskosten im Vergleich zu fossilem Gas, aber auch zu anderen erneuerbaren Energien recht hoch. Dennoch tut sich am...

mehr lesen
Reform des Emis­si­ons­handels wirkt schon jetzt

Reform des Emis­si­ons­handels wirkt schon jetzt

Die EU hat das Handelssystem für CO2-Zertifikate reformiert. Zwar werden die wichtigsten Regelungen erst 2021 wirksam. Doch schon jetzt hat sich der Preis binnen Jahresfrist teils verfünffacht. Bereits 2005 wurde der Handel mit CO2-Zertifikaten in der Europäischen...

mehr lesen
Welche Vorteile ein einheit­liches Strom­markt­gebiet hat

Welche Vorteile ein einheit­liches Strom­markt­gebiet hat

In Nord- und Süddeutschland existieren zwei recht verschiedene Marktgebiete. Die EU möchte den Strommarkt in Deutschland in zwei Preiszonen teilen. Verhindern lässt sich das nur mittels Netzausbau. Mit der Liberalisierung der Strommärkte Anfang der 2000er Jahre...

mehr lesen
Wissens­wertes über Solarkredite

Wissens­wertes über Solarkredite

Wer auf dem Dach seines Ein- oder Mehrfamilienhauses eine Photovoltaik- oder Solarthermieanlage installieren lässt, tätigt damit eine Investition in die Zukunft. Mit diesen innovativen Technologien wird nicht nur die Umwelt geschont, sondern dank der garantierten...

mehr lesen
Eigen­strom in der WEG – ein schwie­riges Unterfangen

Eigen­strom in der WEG – ein schwie­riges Unterfangen

Wohneigentümergemeinschaften dazu zu bewegen, selbst Strom zu erzeugen und zu vermarkten ist ein schwieriges Unterfangen. Denn letztlich muss die Eigentümergemeinschaft nicht nur zustimmen, sondern künftig auch als sog. Elektrizitätsversorgungsunternehmen auftreten....

mehr lesen
Biokraft­stoffe: „Vertrauen der Inves­toren leidet!“

Biokraft­stoffe: „Vertrauen der Inves­toren leidet!“

Interview mit Elmar Baumann, Geschäftsführer des Verbandes der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB) Brennstoffspiegel: Wie wirkt sich die aktuelle EU-Politik auf die flüssigen Biokraftstoffe der ersten Generation aus? Elmar Baumann: Bis 2020 gilt ja noch die...

mehr lesen
Pellet-​Futures: Absi­cherung für Großkunden

Pellet-​Futures: Absi­cherung für Großkunden

Zum Jahresanfang machte die Leipziger Energiebörse (EEX) mit einem ungewöhnlichen Produkt auf sich aufmerksam: Futures auf Pellets. Genutzt werden sie von Großabnehmern wie Kohlekraftwerken überall in Europa als Substitut für den fossilen Brennstoff Kohle. Diese...

mehr lesen
Berlin: Mit Ener­gie­atlas Immo­bilien bewerten

Berlin: Mit Ener­gie­atlas Immo­bilien bewerten

Die Hauptstadt ist digital erfasst. Zumindest energetisch und im Immobilienbereich. Seit Juli steht der Berliner Energieatlas allen, also auch Planern von Immobilienprojekten und Energiedienstleistern, zur Verfügung. Sie können nun auf einen äußerst umfangreichen...

mehr lesen
EnWiPo
Platte wird zum weit­gehend ener­gie­aut­arken Wohnhaus

Platte wird zum weit­gehend ener­gie­aut­arken Wohnhaus

Plattenbau und Energieeffizienz – das beißt sich. Doch in Aschersleben wird gerade der Beweis angetreten, dass beides gut zusammen geht. Dafür mussten die Wohnungsgesellschaft AGW und Energieexperte Timo Leukefeld allerdings um die Ecke denken. Die Lösung lag in...

Schneller und günstiger mit dem neuen Gebäu­detyp E

Schneller und günstiger mit dem neuen Gebäu­detyp E

Angesichts explodierender Baukosten, steigender Zinsen und strengerer Bauvorschriften gerät der Wohnungsbau in Deutschland zunehmend unter Druck. Die Zahl der Baugenehmigungen ist im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen. Vor allem bezahlbarer Wohnraum wird immer...

Klima­schutz tanken – Zukunfts­fähig unterwegs!

Klima­schutz tanken – Zukunfts­fähig unterwegs!

Am 20. und 21. Januar 2025 trifft sich die internationale Biokraftstoffbranche im CityCube Berlin, um die Zukunft nachhaltiger Mobilität zu gestalten. Am Vormittag des ersten Veranstaltungstages widmet sich Session 1 ab 10 Uhr dem spannenden Thema, wie erneuerbare...

Platte wird zum weit­gehend ener­gie­aut­arken Wohnhaus

Platte wird zum weit­gehend ener­gie­aut­arken Wohnhaus

Plattenbau und Energieeffizienz – das beißt sich. Doch in Aschersleben wird gerade der Beweis angetreten, dass beides gut zusammen geht. Dafür mussten die Wohnungsgesellschaft AGW und Energieexperte Timo Leukefeld allerdings um die Ecke denken. Die Lösung lag in...