Ein frohes und besinn­liches Fest!

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freundinnen und Freunde dieses kleinen Blogs, wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu - ein Jahr, das uns wohl alle herausgefordert (oder, wenn man es positiv sehen will, inspiriert) hat. Wer hätte Anfang des Jahres gedacht, dass...

Allgemein

IT-​Aspekte für E‑Mobility Ladestationen

IT-​Aspekte für E‑Mobility Ladestationen

Das Mün­che­ner IGT – Insti­tut für Gebäu­de­tech­no­lo­gie gibt monat­lich Tipps heraus, mit denen Mietern, Ver­wal­tern und TGA-Ver­ant­wort­li­chen die Steue­rung der Haus­tech­nik leicht gemacht werden soll. Im Janaur nun geht es um IT-Strukturen für...

mehr lesen
Wie man Carbon idea­ler­weise recycelt

Wie man Carbon idea­ler­weise recycelt

Carbon ist ein beliebter Werkstoff sowohl in der Auto- als auch der Bauindustrie. Da er noch nicht allzu lange verwendet wird, gibt es kaum Erfahrungen zum Recycling. Denn das ist nicht einfach. Während andere Kunststoffe relativ einfach zu recyceln sind, gilt das für...

mehr lesen
Wie man die Bitcoin-​Brieftasche vor Betrügern schützt

Wie man die Bitcoin-​Brieftasche vor Betrügern schützt

Die Brieftasche mit Bitcoin ist wie ein Bankkonto. Sie verwenden das Bankkonto, um den Betrag zu senden und zu empfangen. In ähnlicher Weise können Sie mit der Bitcoin-Brieftasche die Bitcoins an einem Ort sicher und geschützt versenden, empfangen und aufbewahren. Die...

mehr lesen
Lasergas – in der Indus­trie unentbehrlich

Lasergas – in der Indus­trie unentbehrlich

Laser kennt man von James Bond, wenn Böse­wicht Gold­fin­ger den Super­hel­den mittels gebün­del­ter Licht­strah­len zer­sä­gen will. Tech­nisch machbar, aber ein­deu­tig Miss­brauch. Laser sind in der Indus­trie fürs Laserscheiden und Laserschweissen unent­behr­lich....

mehr lesen
Klima­freund­liche Lösungen für Wohnungsunternehmen

Klima­freund­liche Lösungen für Wohnungsunternehmen

Wohnungsunternehmen haben eine große Verantwortung was den Klimaschutz betrifft. Ihre Gebäude tragen mit dem Energieverbrauch für Heizung und Strom zu einem wesentlichen Teil zu den Treibhausgasemissionen bei. Doch viele Maßnahmen zur Verringerung der Emissionen sind...

mehr lesen
Kreatives Marketing in der Energiebranche

Kreatives Marketing in der Energiebranche

Die Energiebranche gilt als hart umkämpft. Verschiedene Stromanbieter werben um die Gunst der Kunden und viele Verbraucher haben sich schon daran gewöhnt, jedes Jahr ihren Versorger zu wechseln, um den günstigsten Preis zu erhalten. Die entsprechenden Unternehmen...

mehr lesen
Trockene Gewässer verur­sachen mehr Kohlendioxid

Trockene Gewässer verur­sachen mehr Kohlendioxid

Ausgetrocknete Seen und Flüsse sorgen für erhöhte Kohlenstoffdioxidemissionen. Bisher wurde dies kaum beachtet. Ein Projekt des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung will dies nun erforschen. Selbst im Mitteleuropa trocknen Gewässer zumindest zeitweise immer häufiger...

mehr lesen
Corona-​Viren im Abwasser aufspüren

Corona-​Viren im Abwasser aufspüren

Mithilfe des Tests von Abwässern ließe sich ein Frühwarnsystem für einen Anstieg der Corona-Infektionen aufbauen. Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung erproben dies derzeit. Klärwerke haben mehrere wichtige Funktionen. "Ziel ist die sichere und...

mehr lesen
Gewinn machen mit Bitcoin Gold

Gewinn machen mit Bitcoin Gold

Wenn wir über die Software reden, die auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon installiert wird, verwenden Sie normalerweise ein installierbares Programm oder ein App, die sowohl die Speicherfunktion verwaltet als auch die Schnittstelle zum Bitcoin-Netzwerk, die verwendet...

mehr lesen
Fehler­quellen minimieren

Fehler­quellen minimieren

Das Smart Metering beginnt. Energieversorger und Netzbetreiber landauf, landab beginnen zuerst mit Großverbrauchern und rüsten diese mit halbwegs intelligenten Messgeräten für die Strombezüge aus. Demnächst folgen auch Wohngebäude. Gerade bei diesen stellt sich die...

mehr lesen
Mit Bitcoin im Online Casino spielen

Mit Bitcoin im Online Casino spielen

Ein jeder kennt mittlerweile die Kryptowährung Bitcoin, denn diese hat sich in den letzten Jahren einen guten und stabilen Platz auf dem Finanzmarkt erschaffen. Gerade im Online-Geschäft ist diese kaum mehr wegzudenken und ist zu einer stabilen und sicheren...

mehr lesen
EnWiPo
Große Pläne und schlep­pende Umsetzung für grünen Wasserstoff

Große Pläne und schlep­pende Umsetzung für grünen Wasserstoff

Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger der Energiewende. Im Mobilitätssektor gestaltet sich seine Einführung jedoch besonders schwierig. Vor allem E-Fuels sind extrem teuer. Ein Grund für die schleppende Einführung in den Massenmarkt Mobilität ist der Mangel, oder...

Alte Erdgas­boh­rungen für Geothermie nutzen

Alte Erdgas­boh­rungen für Geothermie nutzen

Tiefe Geothermie ist eine zuverlässige Energiequelle, ihre Erschließung jedoch kostenintensiv. Die Nutzung alter Erdgasbohrungen könnte diese Kosten senken. Geothermie bietet eine zuverlässige, nachhaltige Energiequelle. Gut verfügbar ist sie in der Norddeutschen...

Ener­gie­in­tensive Industrie auslagern – oder besser nicht

Ener­gie­in­tensive Industrie auslagern – oder besser nicht

Die hohen Energiekosten in Deutschland sind ein erheblicher Wettbewerbsnachteil. Seit dem Wegfall russischer Gaslieferungen betrifft dies nicht nur fossile Energieträger, sondern langfristig auch erneuerbaren Strom und grünen Wasserstoff. Sollte deshalb die...