Process Mining ist wie ein Rönt­gen­gerät für Prozesse”

Process Mining bietet Ener­gie­un­ter­nehmen eine Lösung, um ihre Prozesse effi­zi­enter und trans­pa­renter zu gestalten. Rudy Kuhn, Lead Trans­for­mation Advisor bei Celonis, erklärt im Interview, wie das konkret geht.

Digitalisierung

Mit Bitcoin im Online Casino spielen

Mit Bitcoin im Online Casino spielen

Ein jeder kennt mittlerweile die Kryptowährung Bitcoin, denn diese hat sich in den letzten Jahren einen guten und stabilen Platz auf dem Finanzmarkt erschaffen. Gerade im Online-Geschäft ist diese kaum mehr wegzudenken und ist zu einer stabilen und sicheren...

mehr lesen
Künst­liche Intel­ligenz im Umfeld von Smart Building

Künst­liche Intel­ligenz im Umfeld von Smart Building

Das Mün­che­ner IGT – Insti­tut für Gebäu­de­tech­no­lo­gie gibt monat­lich Tipps heraus, mit denen Mietern, Ver­wal­tern und TGA-Ver­ant­wort­li­chen die Steue­rung der Haus­tech­nik leicht gemacht werden soll. Im Februar nun geht es um Künstliche Intelligenz (KI) im...

mehr lesen
Barrie­re­freie Bäder: Smarte Kompo­nenten nutzen

Barrie­re­freie Bäder: Smarte Kompo­nenten nutzen

Bäder, die barrierefrei sein sollen, halten oft nicht, was sie versprechen. Dabei ist in Normen genau festgelegt, was sie leisten können müssen. Aber: Im Bestand ist die DIN 18040 kaum umsetzbar. Die Fehler beginnen oft schon bei der Planung. Doch die lassen sich...

mehr lesen
Zehn Gebote einer guten Smart-Home-Planung

Zehn Gebote einer guten Smart-Home-Planung

Das Mün­che­ner IGT – Insti­tut für Gebäu­de­tech­no­lo­gie gibt monat­lich Tipps heraus, mit denen Mietern, Ver­wal­tern und TGA-Ver­ant­wort­li­chen die Steue­rung der Haus­tech­nik leicht gemacht werden soll. Im Januar des neuen Jahres nun stellen sie zehn Gebote...

mehr lesen
Inves­tition in die digitale Zukunft

Inves­tition in die digitale Zukunft

Deutschland ist digitale Wüste. Der Breitbandausbau hinkt hinterher. Der Staat agiert nur zögerlich. So fällt Deutschland bei digitalen Standards weit hinter Länder wie Estland oder Finnland, aber auch Portugal oder Spanien zurück. Dennoch steckt zumindest die...

mehr lesen
Aktua­li­sierte Anlagenschema-Konfiguratoren

Aktua­li­sierte Anlagenschema-Konfiguratoren

Das Mün­che­ner IGT – Insti­tut für Gebäu­de­tech­no­lo­gie gibt monat­lich Tipps heraus, mit denen Mietern, Ver­wal­tern und TGA-Ver­ant­wort­li­chen die Steue­rung der Haus­tech­nik leicht gemacht werden soll. Im Septemer nun befas­sten sich die For­scher mit der...

mehr lesen
Strom Sparen im Unternehmen

Strom Sparen im Unternehmen

Jeder will Energie sparen. Ob durch Zeitschalter an den Steckleisten, Abschalten von Geräten im Standby-Modus oder Kochen mit Restwärme – Strom sparen heißt Geld sparen! Täglich machen wir Gebrauch von vielerlei solchen Tipps, um unsere Nebenkosten klein zu halten....

mehr lesen
EnWiPo
Wärme in Dänemark

Wärme in Dänemark

Dänemark gilt als Vorreiter in der Nutzung erneuerbarer Energien, insbesondere im Wärmesektor. Doch auch hier ist nicht alles Gold, was glänzt. Zwar werden in Dänemark bereits fast zwei Drittel der Wärme aus erneuerbaren Energien bereitgestellt. Ein erheblicher Teil...

Erdgas als Kraft­stoff: LNG Top, CNG Flop

Erdgas als Kraft­stoff: LNG Top, CNG Flop

Erdgas hatte es im deutschen Kraftstoffmarkt schon immer schwer. CNG konnte sich nie richtig durchsetzen. Die flüssige Variante LNG wird dagegen zunehmend in der Logistik eingesetzt. Dieses zwiespältige Bild verfestigt sich immer mehr. In Deutschland konnte sich...

Kraft­stoffe aus Luft (oder CO2)

Kraft­stoffe aus Luft (oder CO2)

Die Herstellung von Kraftstoffen aus CO₂ kann die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und gleichzeitig Treibhausgase reduzieren. Forschungsvorhaben konzentrieren sich vor allem auf die Umwandlung von CO₂, das aus der Luft abgeschieden wird, in synthetische...